04525 / 55 42 383 info@aport-zughundesport.de
  • Trainerfortbildung
  • Members-Shop
Zughundesport APORT
  • FAQ
  • Trainingsinhalte
  • Die Gefährte
  • Preise und Termine
  • Vita
  • Feedback
  • Kontakt
  • Blog
Seite wählen

Zughundefibel für Beginner

von Anett | 20, 09 17 | Allgemein, Dogscooter, Dogscooting, Hund, Trainingsaufbau

Zughundefibel für Beginner In dieser kleinen Zughundefibel für Beginner findest du die wichtigsten Grundlagen, die für dich und deinen Hund für ein Zughundetraining zu beachten sind. Nachfolgende Hinweise beziehen sich ausschließlich auf den Bereich des...

Erste Schritte-Der Start im Dogscooting, Bikejöring, Canicross

von Anett | 19, 12 11 | Anfänger, Dogscooting, Hund, Trainingsaufbau

Erste Schritte-Der Start im Dogscooting, Bikejöring, Canicross Egal welche Sportart du trainieren möchtest -die ersten Schritte-der Start in Dogscooting, Bikjöring, Canicross- ist in jedem dieser Bereiche recht ähnlich. Nimm dir viel Zeit für einen vernünftigen...

Trainingsaufbau – Seilanspannung

von Anett | 17, 11 02 | Dogscooter, Dogscooting, Trainingsaufbau

Trainingsaufbau im Zughundesport Teil 2 - Trainingsaufbau Seilanspannung beim Bike, Dogscooter und Canicross-Gürtel   Im Teil 1 ging es um den Trainingsaufbau der Bügelanspannung, die zwar anfangs beim Einspannen etwas zeitintensiver ist, dafür aber den Vorteil hat,...

Dogscooter kaufen – worauf muss ich achten?

von Anett | 16, 02 08 | Allgemein, Dogscooter, Dogscooting, Kaufen

Dogscooter kaufen Hier ein paar Tipps worauf du beim Dogscooter kaufen achten solltest. Als Einsteiger ist es zunächst einmal recht verwirrend sich zwischen den vielen Angeboten der Dogscooter zurecht zu finden und für sich und seine(n) Hund(e) das passende Gefährt zu...

Dogscootern – Welcher Hund eignet sich

von Anett | 15, 12 20 | Allgemein, Anfänger, Dogscooter, Dogscooting, Hund, Trainingsaufbau

Dogscootern Welcher Hund eignet sich Dogscootern - fast jeder Hund ist geeignet Um euch diese Frage verständlich zu beantworten, habe ich sie in einzelne Kategorien aufgeteilt und mich dabei auf die wichtigsten Fakten für’s Dogscootern beschränkt. Gesundheit...

Neueste Beiträge

  • Zughundefibel für Beginner
  • Erste Schritte-Der Start im Dogscooting, Bikejöring, Canicross
  • Trainingsaufbau – Seilanspannung
  • Trainingsaufbau – Bügelanspannung
  • Dogscooting und Hundekontakte auf dem Trail
  • Die Trails im Zughundetraining
  • Interview über den Zughundesport
  • Was ist ein zugstarker Hund
  • Dogscooter kaufen – worauf muss ich achten?
  • Dogscootern – Welcher Hund eignet sich
  • Jöringleine am Dogscooter anbringen
  • Dog Scootern mit einem Straßenhund

Schlagwörter

Anfänger Auslastung Beschäftigung Bikejöring Bollerwagentraining Bügelanspannung Canicross Dog scooter Dogscooting Einstieg Erste Schritte gesunder Hund Hund Hunderasse Hundesport Kaufen newcomer Seilanspannung Sicherheit Strassenhund Trail Training Trainingsaufbau Zughunde Zughundesport Zugseil Überholen

Kontakt

Fon: 04525 55 42 383

info@aport-zughundesport.de

Anmeldung

Anmeldeformular

AGB

[copy] by A.P.O.R.T. 2008 - 2017 | Datenschutzerklaerung | Impressum