04525 / 55 42 383 info@aport-zughundesport.de
  • Trainerfortbildung
  • Members-Shop
Zughundesport APORT
  • FAQ
  • Trainingsinhalte
  • Die Gefährte
  • Preise und Termine
  • Vita
  • Feedback
  • Kontakt
  • Blog
Seite wählen

Stephanie schrieb am 18.Oktober 2019

von Anett | 15, 05 16 | Feedback

Liebe Anett, dein Workshop ist eine super Vorbereitung für jeden der in den Zughundesport einsteigen will. Er erspart Fehlkäufe, da man einige Scooter ausprobieren kann. Außerdem gibt er eine super Anleitung zum selber trainieren. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.

…

Liebe Grüße Stephanie

Neueste Beiträge

  • Zughundefibel für Beginner
  • Erste Schritte-Der Start im Dogscooting, Bikejöring, Canicross
  • Trainingsaufbau – Seilanspannung
  • Trainingsaufbau – Bügelanspannung
  • Dogscooting und Hundekontakte auf dem Trail
  • Die Trails im Zughundetraining
  • Interview über den Zughundesport
  • Was ist ein zugstarker Hund
  • Dogscooter kaufen – worauf muss ich achten?
  • Dogscootern – Welcher Hund eignet sich
  • Jöringleine am Dogscooter anbringen
  • Dog Scootern mit einem Straßenhund

Schlagwörter

Anfänger Auslastung Beschäftigung Bikejöring Bollerwagentraining Bügelanspannung Canicross Dog scooter Dogscooting Einstieg Erste Schritte gesunder Hund Hund Hunderasse Hundesport Kaufen newcomer Seilanspannung Sicherheit Strassenhund Trail Training Trainingsaufbau Zughunde Zughundesport Zugseil Überholen

Kontakt

Fon: 04525 55 42 383

info@aport-zughundesport.de

Anmeldung

Anmeldeformular

AGB

[copy] by A.P.O.R.T. 2008 - 2017 | Datenschutzerklaerung | Impressum